Attraktion

Attraktion
Attraktion
»zugkräftige Darbietung, Glanznummer; Anziehung, Anziehungskraft«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Fremdwort erscheint zuerst in der Sprache des Zirkuswesens und erlangt von dort her allgemeine Geltung. Es ist aus gleichbed. engl. attraction (eigentlich »Anziehung, Anziehungskraft«) entlehnt. Das engl. Wort selbst führt über frz. attraction »Anziehung, Anziehungskraft« auf spätlat. attractio »das Ansichziehen« zurück. Es gehört zu lat. at-trahere »an sich ziehen, anziehen«, einer Bildung aus lat. ad »an, hinzu« (vgl. ad..., Ad...) und lat. trahere (tractum) »ziehen, schleppen« (vgl. das Lehnwort trachten). – Zur gleichen Zusammensetzung (lat. at-trahere) gehört das Fremdwort attraktiv »anziehend, hübsch, elegant«. Es erscheint im 16. Jh. mit der allgemeinen Bed. »anziehend« und ist aus gleichbed. spätlat. attractivus entlehnt. Seit dem frühen 19. Jh. wird das Adjektiv unter Einfluss von engl. attractive bzw. gleichbed. frz. attractif in der heutigen Bed. verwendet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Attraktion — (von frz. attraction = Anziehung, lat. ad trahere = zu sich hin ziehen) steht für: Anziehungskraft, beispielsweise durch Gravitation im Erdschwerefeld Sehenswürdigkeit, (synonymer Ausdruck) Publikumsattraktion, eine Besonderheit oder eine Person …   Deutsch Wikipedia

  • Attraktion — Sf (Anziehungskraft), zugkräftige Darbietung (im Zirkus) erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Entlehnung. Zunächst fachsprachlich (als Anziehungskraft ) entlehnt aus l. attractio, einem Nomen actionis zu l. attrahere anziehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Attraktion — (lat.), Anziehung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Attraktion — Attraktion, s. Abstoßung und Anziehung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Attraktion — (lat.), Anziehung (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Attraktion — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Sehenswürdigkeit • Anziehung Bsp.: • Dieses Museum ist eine bekannte Touristenattraktion …   Deutsch Wörterbuch

  • Attraktion — Anziehungspunkt; Highlight; Mittelpunkt * * * At|trak|ti|on [atrak ts̮i̯o:n], die; , en: 1. etwas, was große Anziehungskraft ausübt, gespanntes Interesse auf sich zieht: auf dem Fest gab es einige Attraktionen; der Fernsehturm ist eine besondere… …   Universal-Lexikon

  • attraktion — • frestelse, lockelse, attraktion, lust, retelse • dragningskraft, charm, fascination, lockelse • lockelse, dragning, attraktion, frestelse, retelse, anfäktelse, förförelse • charm, behag, attraktion, tjusning, förtrollning …   Svensk synonymlexikon

  • Attraktion — 1. Anziehung, Anziehungskraft, Zugkraft. 2. Bestseller, Blickfang, Blockbuster, Glanzlicht, Glanznummer, Glanzpunkt, Glanzstück, Höhepunkt, Publikumsmagnet, Reißer, Schlager, Sehenswürdigkeit, Sensation, Stern, [Super]star, Verkaufsschlager,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Attraktion — 1At|trak|ti|on die; , en <über gleichbed. engl. attraction, fr. attraction aus lat. attractio »das An sich Ziehen«; vgl.↑attrahieren>: 1. Anziehung, Anziehungskraft. 2. Glanznummer, Zugstück. Attraktion 2 2At|trak|ti| …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”